Simone Beneventi

Percussionist, dem Studium und der Verbreitung  der Neuen Musik gewidmet, tritt als Solist bei den Festivals Autumn Warsaw, Aperto di Reggio Emilia, Biennale di Venezia, Gaida di Vilnius, Huddersfield Contemporary Music Festival, Impuls Graz, London Ear Festival, L’arsenale di Treviso, L’espace sonore in Basel, Festival Manca in Nizza, Milano Musica und Zagreb Biennale auf. 2011 ist er mit Repertorio zero auf der Biennale di Venezia mit dem »Silbernen Löwen« ausgezeichnet worden.  Er spielt mit den Ensembles L'arsenale, Klangforum Wien, mdi ensemble, Prometeo, Repertorio zero, Sentieri Selvaggi und ZAUM_percussion, hat zudem bei den wichtigsten internationalen Festivals mitgemacht: Acht Brücken musik Köln, Ars Musica in Brüssel, Berlin Ultraschall, Harvard University, Luzerne Festival, Salzburg Festspiele, Teatro Colon de Buenos Aires, Tonhalle in Zürich, Wien Modern...
Er spielte mit den wichtigsten italienischen Opernorchestern wie Teatro alla Scala di Milano, Maggio Musicale Fiorentino, Orchestra Mozart von Claudio Abbado, Teatro Massimo di Palermo, Teatro la Fenice di Venezia, Teatro dell’Opera di Roma...
Neben der Karriere als Interpret ist er in der Forschung tätig, z.B. hat er Musikausgaben für Percussion betreut, 2012 hat Casa Ricordi seine Rekonstruktion des unveröffentlichten Werkes Golfi d’ombra von Fausto Romitelli veröffentlicht.